Interaktive Grafik: Lerne MINT-Berufe kennen
Willkommen in der MINT-Schule!
Was bedeutet MINT? Welche Ausbildungen bezeichnet man als MINT-Berufe?
Klick dich durch die Türen in unserer interaktiven Grafik und erfahre mehr!







Klar - Mathe hast du in der Schule, du weißt also, es geht z.B. um die Erfassung der Welt und ihrer Gesetzmäßigkeiten in Zahlen und Formeln. Zum Beispiel, um die Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, mit der ein bestimmtes Ereignis eintreten wird. Ausbildungsberufe im Bereich Mathematik sind:
- » Mathematisch-technische/r Assistent/in
- » Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in



Informatik ist eine Wissenschaft, bei der es um die automatische Verarbeitung von Informationen geht. Diese Verarbeitung geschieht heute natürlich mit Computern. Ausbildungsberufe in diesem Bereich sind z.B.:
- » Fachinformatiker/in
- » Informatikkaufmann/-frau
- » Informationselektroniker/in
- » IT-System-Elektroniker/in
- » IT-System-Kaufmann/-frau
- » Mediengestalter/in Digital und Print



Physik, Chemie und Biologie – das alles sind Naturwissenschaften. Aber z.B. auch die Umwelt- und Agrarwissenschaften gehören dazu. Es geht bei ihnen um die Beobachtung, Beschreibung und Erforschung der Natur. Ausbildungsberufe in diesem Bereich sind z.B.:
- » Biologielaborant/in
- » Chemikant/in
- » Fachkraft - Lebensmitteltechnik
- » Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
- » Werkstoffprüfer/in



Hierzu gehören Bereiche wie der Maschinenbau, die Elektrotechnik, die Energietechnik oder die Verfahrenstechnik. Dabei geht es z.B. um die Herstellung von Produkten oder um die Wartung von Anlagen. Ausbildungsberufe in diesem Bereich sind z.B.:
- » Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- » Elektroniker/in (Handwerk)
- » Industriemechaniker/in
- » Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- » Mechatroniker/in
- » Zerspanungsmechaniker/in


Was ist der Girls´Day?
Am Girls´Day kannst du dir MINT-Berufe live anschauen. Zahlreiche Unternehmen öffnen ihre Türen und stellen dir ihre Ausbildungen vor. Du kannst dich auf der Webseite www.girls-day.de im Girls´Day Radar für Veranstaltungen anmelden.
Mach mit! Das nächste Mal am 26.4.2018.


Komm mach MINT!
Bei "komm mach MINT" handelt es sich um eine Initiative, die das Ziel hat, Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern. Auf der Webseite sind Projekte, News und Tipps zu MINT zu finden.
Schau doch einfach mal drauf.


Was können Jungs an dem Tag tun?
Für Jungs gibt es natürlich auch etwas, denn zeitgleich zum Girls´Day findet auch der Boys´Day statt. Hier können Jungs in soziale Berufe reinschnuppern.