News auf planet-beruf.de
-
Ostdeutsche Auszubildende sind sehr mobil
(09.08.2008) Ostdeutsche Jugendliche nehmen für eine Ausbildung weite Wege in Kauf. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Kategorie: Lehrer, Berufswahl aktuell, Eltern, Ausbildung & BerufZur News: Ostdeutsche Auszubildende sind sehr mobil
-
Nachwuchsförderung durch Technikunterricht
(06.08.2008) "Zukunft durch Innovation.NRW“ (ZdI) verfolgt das Ziel, möglichst viele Schüler/innen für ein ingenieur- und naturwissenschaftliches Studium zu begeistern.
Kategorie: LehrerZur News: Nachwuchsförderung durch Technikunterricht
-
Jugend forscht wieder
(30.07.2008) Unter dem Motto „Du willst es wissen“ startet der Wettbewerb „Jugend forscht“ in eine neue Runde. Jeder Jugendliche bis 21 Jahre, der Spaß an Mathe, Naturwissenschaften und Technik hat, kann mitmachen.
Kategorie: Schüler, Meine Talente, Lehrer, Berufswahl aktuellZur News: Jugend forscht wieder
-
Mindestalter in vielen Gesundheitsberufen weggefallen
(29.07.2008) In vielen Gesundheitsberufen ist die Altersgrenze für Auszubildende weggefallen. Jetzt können auch Jugendliche unter 18 Jahren z.B. Hebamme bzw. Geburtshelfer oder Physiotherapeut/in werden oder sich in der Logopädie ausbilden lassen.
Kategorie: Schüler, Mein BerufZur News: Mindestalter in vielen Gesundheitsberufen weggefallen
-
Berufe in der Umweltbranche
(14.07.2008) In der neuen Broschüre „Umwelt schafft Perspektiven“ werden dir Berufe im Ver- und Entsorgungsbereich vorgestellt. Dazu zählt z.B. die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Die kümmert sich darum, dass man das Wasser, das aus der Leitung kommt, auch trinken kann.
Kategorie: Schüler, Ausbildung - so läuft'sZur News: Berufe in der Umweltbranche
-
Die Neuen sind da!
(14.07.2008) Von Automatenfachmann/-frau bis Speiseeishersteller/in - ab dem 01. August werden sieben neue Berufe den Lehrstellenmarkt bereichern. Drei Ausbildungsberufe werden modernisiert.
Kategorie: Schüler, Mein Beruf, Lehrer, ElternZur News: Die Neuen sind da!
-
Bildungspaten helfen beim Berufseinstieg
(14.07.2008) Für einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf gibt es für Jugendliche, deren Eltern nicht aus Deutschland stammen, "Bildungspaten".
Kategorie: Schüler, Lehrer, Meine TalenteZur News: Bildungspaten helfen beim Berufseinstieg