Die Medienkombination planet-beruf.de: Das neue Portal für Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches
Das Online-Angebot von planet-beruf.de für Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches
Das Portal für Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches auf planet-beruf.de gibt Ihnen alles Wissenswerte im Kontext von Ausbildung und Berufswelt an die Hand. Darüber hinaus erwarten Sie praxisorientierte Materialien für den Berufswahlunterricht beziehungsweise das Berufswahl-Coaching.
Berufsorientierung mit planet-beruf.de
Passende Ausbildungsberufe zu finden, fällt vielen jungen Menschen nicht ganz leicht. Mit planet-beruf.de können Sie Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg zum Ausbildungsberuf begleiten und dabei unterstützen, erfolgreich in die Ausbildung zu starten. Dazu finden Sie auf dem Portal fundierte Informationen und hilfreiche Materialien.
- In dieser Rubrik finden Lehrkräfte interaktive und inklusive Materialien für den handlungsorientierten (digitalen) Berufswahlunterricht. Dazu zählen Tipps für den Einsatz der Medienkombination.
- Hier finden Berufsorientierungs-Coaches, die junge Menschen zum Beispiel in berufsorientierenden oder berufsvorbereitenden Angeboten unterrichten oder betreuen, Materialien für die Praxis: Beispiele für Good-Practice, Interviews und Tipps mit und von Expertinnen und Experten. Daneben gibt es Praxisvorschläge mit Ideen und Arbeitsmaterialien für den (Online-)Unterricht und die Beratung sowie Hinweise zum Einsatz von Check-U, dem Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit.
- Diese Rubrik informiert Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt wie Neuordnungen von Ausbildungsberufen und über Neues aus der Berufswelt wie Industrie 4.0. Außerdem finden Sie hier Branchenreporte und Interviews mit Fachleuten wie Personalverantwortlichen oder Bildungsexpertinnen und -experten.
- Diese Rubrik widmet sich den verschiedenen Partnerinnen und Partnern, mit denen Sie bei der Berufsorientierung kooperieren. Neben Eltern sind dies vor allem die Berufsberater/innen, Berater/innen für berufliche Rehabilitation und Teilhabe sowie das Berufsinformationszentrum (BiZ), Netzwerke und Unternehmen. Unter "we are planet!" können Sie Ihre Berufswahlprojekte als Beispiele für Good-Practice präsentieren. Die Rubrik Berufswahlpass stellt geeignete Einsatzmöglichkeiten für dieses Berufsorientierungsinstrument vor.
- Dieser Bereich führt zu den Print-Produkten, Unterrichtsideen und Arbeitsblättern, die vielfach in zwei bis drei Niveaustufen vorliegen. Das Material kann sowohl heruntergeladen als auch direkt online bearbeitet werden.
Newsletter
Der Newsletter informiert Sie über neue Entwicklungen rund um die Berufsorientierung und über neue Angebote auf planet-beruf.de. Er ist kostenlos und kann unter Newsletter abonniert werden.
Berufsorientierung inklusiv gestalten
Der reibungslose Übergang von der Schule in die Berufsausbildung ist für alle jungen Menschen wichtig. Nutzen Sie zur Planung und Gestaltung eines inklusiven Berufswahlunterrichts den Leitfaden "Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten - Handicap ... na und?", herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit und der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT. Sie finden ihn unter Material zum Download.
Stand: