Infos zum Berufswahlplass
Der Berufswahlpass
Der Berufswahlpass strukturiert und begleitet den Prozess der beruflichen Orientierung. Jugendliche dokumentieren darin ihre Berufswahlergebnisse.
Der Berufswahlpass ist als Leitfaden und Arbeitshilfe für den Unterricht konzipiert. Für individualisierendes Arbeiten sind digitale Versionen des Berufswahlpasses in einfacher sowie in leichter Sprache verfügbar.
Die Arbeits- und Dokumentationsmappe besteht aus vier Teilen. Darin lassen sich auch die Arbeitsblätter der Schülerarbeitshefte von planet-beruf.de abheften:
- Teil 1: Angebote zur Berufsorientierung
- Teil 2: Mein Weg zur Berufswahl
- Teil 3: Dokumentation
- Teil 4: Hilfen zur Lebensplanung
Unter www.planet-beruf.de wird der Berufswahlpass vorgestellt:
Schüler/innen » Mein Fahrplan » Berufswahlpass bzw. Lehrer/innen » Partner bei der Berufswahl » Berufswahlpass
Sie können den kostenpflichtigen Berufswahlpass und auch den Berufswahlpass in einfacher Sprache einzeln oder in Klassensätzen bestellen. In einigen Bundesländern gibt es spezielle Regelungen zur Förderung oder Sie haben Wirtschaftspartner, die für die Kosten aufkommen.
Mehr Informationen: www.berufswahlpass.de
Weitere Berufswahlportfolios
Alternativ gibt es verschiedene regionale und überregionale Berufswahlportfolios, z.B. den Qualipass in Baden-Württemberg, den Berufswahlpass Nordrhein-Westfalen oder den Thüringer Berufswahlpass.
Download
Den gesamten Beitrag aus "Berufsorientierung in der Schule, Ausgabe 2020/2021" als PDF-Datei herunterladen (nicht barrierefrei):