Berufswahlprozess / Vorbereitung der Ausbildung
Der Weg in die Ausbildung
Für jede Phase der Berufsorientierung gibt es Angebote auf planet-beruf.de. Die Medien unterstützen Jugendliche, erfolgreich in eine Ausbildung zu starten. Nutzen Sie dazu mit Ihrer Klasse die Checkliste in den Schülerarbeitsheften.

1. Nach Plan vorgehen
Der Berufswahlfahrplan zeigt, welche Aufgaben des Berufswahlprozesses in welchem Zeitrahmen erledigt werden müssen.
2. Stärken checken und Berufe entdecken
Im Erkundungstool Check-U beschäftigen sich Schüler/innen mit ihren Interessen und Stärken. Anschließend lernen sie Berufe und Berufsfelder kennen, die dazu passen. Als einfacher Einstieg in die Berufswelt lässt sich zuvor der BERUFE Entdecker nutzen.
3. Im BiZ informieren
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) informiert über die Themen Ausbildung und Beruf und bietet zahlreiche Veranstaltungen dazu. Hier stehen kostenfreies Infomaterial sowie Internet-Arbeitsplätze für die Recherche bereit. Nähere Infos gibt es hier:
www.planet-beruf.de » Mein Fahrplan » Infoboard » BiZ
4. Berufe kennenlernen
Mein Beruf » Berufe von A-Z informiert in Berufsreportagen, Tagesabläufen, BERUFENET-Steckbriefen und BERUFE.TV-Videos über Aufgaben in Berufen und Zugangsvoraussetzungen zu Ausbildungen.
5. Praktika machen
Mit Praktika finden Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, ob ihnen der Wunschberuf wirklich liegt. Zudem haben sie hier die Chance, wertvolle Kontakte für zukünftige Bewerbungen zu knüpfen. Mehr unter der Rubrik "Schule & Praktikum".
6. Ausbildungsstelle finden
Auf www.jobboerse.arbeitsagentur.de und www.kursnet.arbeitsagentur.de können Jugendliche duale und schulische Ausbildungsstellen finden. Mobil eignet sich die App AzubiWelt für die Recherche.
7. Bewerbung trainieren
Im Bewerbungstraining machen sich Jugendliche fit für die Bewerbung. BEWERBUNG kompakt führt ebenfalls durch alle Phasen des Bewerbungsprozesses und richtet sich v.a. an Deutschlernende.
8. Fit für die Ausbildung werden
Ausbildung - so läuft's liefert Jugendlichen wichtige Tipps für Betrieb und Berufsschule, wenn sie eine Ausbildungsstelle gefunden haben.
9. Plan B überlegen
Zwischenstationen zeigt den Jugendlichen Wege zu einer Ausbildung und Möglichkeiten, ihre Chancen zu verbessern, wenn es beim ersten Anlauf nicht geklappt hat.
Download
Den gesamten Beitrag aus "Berufsorientierung in der Schule, Ausgabe 2020/2021" inklusive Schaubild Berufswahlprozess als PDF-Datei herunterladen (nicht barrierefrei):