Der Newsletter für Lehrkräfte - März 2016 / Nr. 2
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die erste Hälfte des Schuljahres 2015/16 ist geschafft. Nun gilt es für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler, die zweite Hälfte mit neuer Energie in Angriff zu nehmen.
Unterstützung dabei bietet die neue Ausgabe des planet-beruf.de-Berufswahlmagazins. Unter dem Motto "Meine Stärken – Mein Beruf" berichten unter anderem verschiedene Auszubildende, welche Stärken sie bei ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
Entdecken Sie auf unserem Portal noch weitere interessante Beiträge zu Themen wie Berufsorientierung oder Bewerbung.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht
Ihre Redaktion planet-beruf.de
planet-beruf.de-Medien

Berufswahlmagazin "Meine Stärken – Mein Beruf"
Jugendliche erfahren im neuen Berufswahlmagazin, was es mit dem Begriff "Stärke" auf sich hat und welche Stärken in welchen Berufen gefragt sind.
Zum Beispiel berichtet Christina von ihrer Ausbildung als Milchwirtschaftliche Laborantin in einer Molkerei, wo sorgfältiges und genaues Arbeiten gefragt ist.
Teamarbeit kann beispielsweise die angehende Köchin Florentine in der Küche zeigen, wenn die Bestellungen im Minutentakt eingehen. Zimmerer Marco hat seine handwerklichen Stärken bei den Deutschen Meisterschaften des Bauhandwerks 2015 mit einer Goldmedaille im Bereich Zimmerei unter Beweis gestellt.
Über ihre Stärken berichtet auch eine der erfolgreichsten deutschen YouTuberinnen DagiBee.
Berufswahl aktuell

Einen Wettbewerb als Chance begreifen
Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle ist Bundessieger im Wettbewerb "Starke Schule". Im Interview spricht Schulleiterin Monika Greschuchna über die Vorteile einer Teilnahme und schildert, wie ihrer Bildungseinrichtung der Sieg gelungen ist.
Alle zwei Jahre haben alle Schulen, die zur Ausbildungsreife führen, die Möglichkeit, am Wettbewerb "Starke Schule" teilzunehmen. Die nächste Wettbewerbsrunde findet ab dem 9. März statt.
Sport und richtige Ernährung
Die Gesamtschule Bergheim hat 2015 den Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" erhalten. Die Initiative der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zeichnet Schulen aus, die Konzepte zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit für Schüler/innen umsetzen.
Tipps, Termine & Projekte

Wettbewerb "myDigitalWorld"
Bei dem Jugendwettbewerb für mehr Sicherheit im Netz können junge Leute zwischen 13 und 21 Jahren zeigen, wie sie die digitale Welt sicherer machen würden.
Welche ist die beste Schülerfirma?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten können sich mit ihrer Geschäftsidee im Wettbewerb um die beste Schülerfirma zum Bundes-Schülerfirmen-Contest anmelden.
Eine Ausbildung bietet viele Vorteile
Junge Leute in Ausbildung zu bringen ist das Ziel der Kampagne "Zukunft braucht Ausbildung". Unter diesem Motto starten die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung vom 7. bis 11. März bundesweit verschiedene Aktionen.
Kennen Sie schon...

…die Heftübersicht?
Links unter der Rubrikenauswahl im Portal für Lehrerinnen und Lehrer finden Sie das Cover des aktuellen Lehrerhefts "Berufsorientierung in der Schule". Durch Anklicken des Coverbildes kommen Sie zur Heftübersicht, wo Sie nicht nur Hefte für den Unterricht, sondern auch die planet-beruf.de-Berufswahlmagazine für Schüler/innen und die Elternmagazine finden. So haben Sie z.B. auch Zugriff auf ältere Ausgaben des Berufswahlmagazins.
Impressum
Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Straße 104, 90478 Nürnberg
Redaktion/Verlag: Redaktion planet-beruf.de - BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Südwestpark 82, 90449 Nürnberg, Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Registergericht: Nürnberg HRB 4097, Geschäftsführerin: Ulrike Sippel; E-Mail: redaktion(at)planet-beruf(dot)de
Wollen Sie den Newsletter abonnieren oder abbestellen? Klicken Sie hier.
Disclaimer: Für Inhalte verlinkter Seiten dieses Newsletters wird keine Gewähr übernommen. Der Bezug des Newsletters ist unentgeltlich. Er wird im HTML-Format oder textbasiert versendet.
Der nächste Newsletter erscheint im April 2016.