News auf planet-beruf.de
-
Freie Lehrstellen für Bauwerksmechaniker/innen
(23.10.2008) Für den Beruf "Bauwerksmechaniker/in für Abbruch- und Betontrenntechnik" gibt es bundesweit noch freie Ausbildungsstellen.
Wer sich für diesen Beruf interessiert, kann sich direkt an den Fachverband Betonbohren und -sägen wenden. Hier werden die angehenden Azubis dann an die ausbildenden Betriebe weitervermittelt.Kategorie: Schüler, Meine Talente, Ausbildung - so läuft's, Mein BerufZur News: Freie Lehrstellen für Bauwerksmechaniker/innen
-
Virtuelles Lernzentrum "qualiboXX"
(22.10.2008) Zur Förderung und Qualifizierung von Jugendlichen in berufsvorbereitenden und ausbildungsbegleitenden Maßnahmen gibt es seit Oktober das neue Internetportal "qualiboXX". Hier finden alle in der Berufs- und Ausbildungsvorbereitung Tätigen webbasierte Lernangebote für ihre tägliche Arbeit.
Kategorie: Lehrer, Berufswahl aktuell, ServiceZur News: Virtuelles Lernzentrum "qualiboXX"
-
Auslandsstipendium für Realschüler/innen
(21.10.2008) Berliner Realschüler/innen, die mit der Jugendaustauschorganisation AFS ins Ausland gehen wollen, können sich noch bis zum 15. November für das Realschüler-Stipendium der Kreuzberger Kinderstiftung bewerben.
Voraussetzung: Du musst zum Zeitpunkt der Abreise - im Sommer 2009 - zwischen 15 und 18 Jahre alt sein.Kategorie: Zwischenstationen, Schüler, Meine Talente, Fun & LifestyleZur News: Auslandsstipendium für Realschüler/innen
-
Studium nach Krankenpflegeausbildung
(16.10.2008) In Zukunft können in Rheinland-Pfalz alle, die eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung oder eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, ein Studium an einer Fachhochschule in Rheinland-Pfalz starten.
Kategorie: Zwischenstationen, Schüler, Ausbildung - so läuft'sZur News: Studium nach Krankenpflegeausbildung
-
Azubi-Mangel droht
(15.10.2008) Durch den demographischen Wandel ist die Zahl der Schulabgänger und -abgängerinnen mit Hauptschulabschluss und mittlerem Schulabschluss bereits jetzt rückläufig. Entsprechend beginnen auch weniger junge Leute eine Berufsausbildung. In der Folge davon kann der Verlust an qualifizierten Fachkräften, die aus dem Berufsleben ausscheiden, bald nicht mehr ausgeglichen werden.
Kategorie: Lehrer, Berufswahl aktuell, Eltern, Ausbildung & BerufZur News: Azubi-Mangel droht
-
Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber
(14.10.2008) Zum ersten Mal seit sieben Jahren ist die Zahl der unbesetzten Lehrstellen höher als die der unversorgten Bewerber. Das hat eine aktuelle Auswertung der Bundesagentur für Arbeit ergeben. So gab es Ende September rechnerisch 5.000 Ausbildungsplätze mehr als Bewerber. Es waren nämlich bei der Ausbildungsvermittlung noch 19.500 unbesetzte Arbeitsplätze registriert. Dem standen 14.500 unversorgte Bewerber gegenüber.
Kategorie: Schüler, Mein Beruf, ZwischenstationenZur News: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber
-
Mathe - die Sprache der Natur?
(13.10.2008) Diese Frage wird dir beim mathematischen Kreativwettbewerb "Vektoria Award 2008" gestellt. Finde deine persönliche Antwort darauf und präsentiere sie auf einer selbst gestalteten Website. Es winken insgesamt 3.000 Euro Preisgeld.
Kategorie: Schüler, Meine Talente, Fun & LifestyleZur News: Mathe - die Sprache der Natur?