News auf planet-beruf.de
-
Auftakt zum Girls'Day
(16.04.2021) Bei der virtuellen Auftaktveranstaltung zum Girls'Day stellen Berliner Schülerinnen Bundeskanzlerin Angela Merkel und D21-Präsident Hannes Schwaderer am 21. April moderne MINT-Berufe vor. Der öffentliche Livestream kann ab 11 Uhr mitverfolgt werden.
Kategorie: Schüler, Lehrer, ElternZur News: Auftakt zum Girls'Day
-
Internationale Jugendbegegnungen
(16.04.2021) Das sächsische Jugendaustauschprojekt ''wir weit weg'' der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. ermöglicht es Jugendlichen, internationale Kontakte zu knüpfen. Jugendliche der siebten bis neunten Klasse der sächsischen Oberschulen (Haupt- und Realschulen) können an dem Projekt teilnehmen.
Kategorie: Schüler, Lehrer, ElternZur News: Internationale Jugendbegegnungen
-
Berufe in der Bioökonomie
(15.04.2021) Am 12. Mai findet eine digitale Werkstatt zum Projekt "Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie" statt. Hierfür sucht der Wissenschaftsladen Bonn e.V. noch Jugendliche und Lehrkräfte.
Kategorie: Schüler, LehrerZur News: Berufe in der Bioökonomie
-
MINT-Angebote für daheim
(14.04.2021) Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz (KMK) gegründete MINT-Allianz ''Wir bleiben schlau!'' feiert einjähriges Bestehen.
Kategorie: Schüler, Lehrer, ElternZur News: MINT-Angebote für daheim
-
Azubis präsentieren IT-Berufe
(13.04.2021) Am 11. Mai präsentieren Auszubildende der SCALTEL AG in Waltenhofen ihre Ausbildungsberufe online auf einem Open-Door-Event.
Kategorie: SchülerZur News: Azubis präsentieren IT-Berufe
-
Ausbildungsberufe digital kennenlernen
(12.04.2021) Der Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker in Bielefeld findet virtuell am 29. Mai statt. Schüler*innen können sich über das vielseitige Ausbildungsangebot informieren. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Mai möglich. Für Schülerinnen findet am 22. April außerdem der Girls' Day statt.
Kategorie: Schüler, Lehrer, ElternZur News: Ausbildungsberufe digital kennenlernen
-
Schulmedientage und Journalismus
(12.04.2021) In Unterrichtsmaterialien und durch Besuche vermittelt das Bündnis "Journalismus macht Schule" Medienkompetenzen. Am 3. Mai sprechen Journalist*innen zu Schüler*innen ab der 9. Klasse. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit koordiniert die Anmeldungen.
Kategorie: LehrerZur News: Schulmedientage und Journalismus