Tipps: So kann ich mich vorbereiten
Mit Vollgas zum Ziel
Wirst du zu einem Auswahltest oder Assessment-Center eingeladen, ist das ein gutes Zeichen: Das Unternehmen hat Interesse an dir und möchte dich näher kennenlernen. Mit einer guten Vorbereitung ist das kein Problem.


Informiere dich!
Finde heraus, welche Arten von Tests durchgeführt werden. Frage am besten bei der Firma nach. Klappt das nicht, informiere dich im Internet, welche Tests allgemein am häufigsten verwendet werden.
Üben, Üben, Üben
Im Internet gibt es Tests mit typischen Fragen, mit denen du trainieren kannst (weiterführende Links auf der rechten Seite). Wenn du schon etwas geübter bist, stelle dir einen Wecker, während du die Aufgaben bearbeitest. So kannst du proben, unter Zeitdruck zu arbeiten.
Was ist los in der Welt?
Die Unternehmen fragen oft, was aktuell in der Welt passiert. Sieh dir die Nachrichten an und informiere dich im Internet oder in der Zeitung über aktuelle Themen.

Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen. Welche Arbeitsbereiche gibt es? Wie ist die Firmengeschichte? Was findest du besonders interessant?
Präsentiere dich!
Bereite einen kleinen Vortrag über dich selbst vor: Wer bist du? Was sind deine Stärken? Welchen Beruf möchtest du ausüben? Hast du darin schon Erfahrung gesammelt? Halte den Vortrag vor deinen Eltern oder Freunden.
Diskutiere!
Auch Diskutieren kannst du üben. Schnappe dir ein paar Freunde und sucht euch ein Thema, z.B. Tierversuche. Überlegt euch Argumente für beide Seiten und bildet zwei Gruppen. Los geht's!
Unterschied: Auswahltest und Assessment-Center
Der Auswahltest bzw. die Auswahlprüfung ist ein schriftlicher Test. Es werden Fragen zu ganz verschiedenen Themen gestellt, z.B. räumliches Vorstellungsvermögen oder Konzentration.
Im Assessment-Center gibt es verschiedene Testarten. Du sollst z.B. einen kurzen Vortrag halten oder an einer Gruppendiskussion teilnehmen. Dein Verhalten wird während der ganzen Zeit beobachtet.
Mehr Infos
Assessment-Center: Selbstpräsentation
Bericht: Das erwartet dich im Auswahlverfahren
Bewerbungstraining: Aufgaben aus den verschiedenen Bereichen eines Auswahltests
Bewerbungstraining: Tipps für vor, während und nach dem Test