Bericht: Soft Skills - Was ist das?
Das Salz in der Suppe
Soft Skills sind Teil deiner Persönlichkeit und beschreiben, wie du dich anderen gegenüber verhältst und an Aufgaben herangehst. Anders als Hard Skills, wie etwa handwerkliches Geschick, lassen sie sich aber schwer in Noten oder Zahlen bemessen.

Wörtlich übersetzt bedeutet Soft Skills "weiche Fähigkeiten". Also Stärken und Fähigkeiten, die nicht durch harte Fakten oder Tests belegbar sind. Je nach Branche und Beruf sind unterschiedliche Soft Skills gefragt.

Ein häufig geforderter Soft Skill ist Teamfähigkeit. Wenn du in der Schule gerne Gruppenarbeiten machst, ist dies ein gutes Indiz für deine Arbeitsfähigkeit im Team. Das bedeutet auch, dass du dich nicht hinter den anderen versteckst und dich selbst zurückziehst. Teamfähig bist du dann, wenn du deinen Teil zum Gelingen eines Projekts beiträgst.
Bei Berufen mit Kundenkontakt ist Kommunikationsfähigkeit von großem Vorteil. Wenn du ohne Zögern oder Stocken immer die richtigen Worte findest, fühlt sich der Kunde wohl und gut beraten.
Willst du dagegen mit alten oder kranken Menschen arbeiten, solltest du Einfühlungsvermögen mitbringen und dich in die Lage anderer Personen hineinversetzen können.

Auch Eigenschaften, die auf den ersten Blick nicht mit dem Berufsalltag in Verbindung gebracht werden, können als Soft Skills bezeichnet werden. Beispielsweise wird Humor oft unterschätzt. Wenn du dem Berufsalltag mit Freude begegnest und insgesamt eine positive Ausstrahlung hast, machst du es dir und deinen Kolleginnen und Kollegen meist leichter.
Weitere Soft Skills sind zum Beispiel Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit oder Verantwortungsbewusstsein. Die Übergänge sind oft fließend und nicht eindeutig abzugrenzen. Wenn du dir deinen Ausbildungsberuf nach deinen Interessen aussuchst, achte auch darauf, ob deine Soft Skills zu den Tätigkeiten passen.
Denke über deine ganz persönlichen Soft Skills nach und werde dir deiner Stärken bewusst. Dann kannst du sie gezielt für dich einsetzen.
Mehr Infos
Tipps: Soft Skills in der Bewerbung
Quiz: Welche Soft Skills bedeuten was?