News
Kategorie: Schüler, Lehrer, Eltern
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren mit Interesse an Informatik, Mathematik und Physik können mit selbst entwickelten KI-Programmen am Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz teilnehmen. Interessierten steht ein Online-Kurs zur KI-Programmierung zur Verfügung.
Die Projekte der Schüler/innen sollen ein gesellschaftlich oder wissenschaftlich relevantes Problem mit maschinellem Lernen angehen. Die Teilnahme ist alleine oder in Teams mit bis zu vier Personen möglich. Der Wettbewerb startet im Frühjahr. Die Anmeldung ist bis zum 25. Juni geöffnet. Eine schriftliche Dokumentation und ein Video-Pitch des eigenen KI-Projekts sind bis zum 4. Oktober einzureichen. Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz wird von der Universität Tübingen und dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ausgerichtet. Die Schirmherrschaft hat die baden-württembergische Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, übernommen.
Mehr Infos:
Startseite Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz