Der Newsletter für Eltern März 2017 / Nr. 2
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Frühling naht und bei manchen Großbetrieben beginnt jetzt schon die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze im Jahr 2018. Oft ist die Bewerberzahl groß und die Stellen sind schnell vergeben. In vielen Berufen gibt es dagegen gute Einstellungschancen für Jugendliche.
Das neue Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit stellt Berufe mit wenigen Bewerbern und Bewerberinnen vor und zeigt, was die Berufe attraktiv macht. Unter anderem berichtet die Sterne-Köchin Sybille Schönberger von ihrem Erfolgsweg.
Auf dem Portal planet-beruf.de finden Sie ergänzende Beiträge.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Redaktion planet-beruf.de
planet-beruf.de-Medien

Berufswahlmagazin "Azubis gesucht! Berufe mit guten Einstellungschancen"
Im aktuellen Berufswahlmagazin lernen Jugendliche Berufe kennen, in denen verstärkt Auszubildende gesucht werden und die deshalb gute Chancen für Bewerber/innen bieten. Deutlich wird, was diese Berufe spannend macht und welche Stärken besonders gefragt sind:
In der Top-Story erzählt die erfolgreiche Sterne-Köchin Sybille Schönberger, wie sie ihre Ausbildung erlebt und Herausforderungen gemeistert hat.
Tobias, Auszubildender zum Berufskraftfahrer, berichtet, wie er auf seinen Fahrten jeden Tag Neues erlebt. Freba gefällt das internationale Team, in dem sie in der Systemgastronomie arbeitet. Und Bastian freut sich über seine abwechslungsreichen Einsatzorte als angehender Gebäudereiniger.
Welche Aufgaben Azubibotschafter haben, wie die Berufsberatung Jugendliche unterstützt und was sich beim Girls’Day und Boys’Day entdecken lässt, erfahren die Jugendlichen ebenfalls im Magazin.
Einzelexemplare des Magazins sind bei den Berufsinformationszentren (BiZen) der Agenturen für Arbeit erhältlich und können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden (www.ba-bestellservice.de).
zur Inhaltsübersicht Berufswahlmagazin, Ausgabe 01/2017
Berufwahlfahrplan in neuen Sprachen
In Englisch, Französisch und Arabisch gibt es jetzt den Berufswahlfahrplan von planet-beruf.de. Mit zweisprachigen Informationen auf der Rückseite können Eltern, Lehrkräfte und BO-Coaches Jugendliche bei der Berufsvorbereitung noch besser unterstützen.
Ausbildung & Beruf

Dein Freund und Helfer
Wenn das Kind eine Laufbahn bei der Polizei einschlagen möchte, sollten sich auch die Eltern gut informieren. Neben den Ausbildungsmöglichkeiten, etwa bei Bundes- und Landespolizei, gilt es, unter anderem die persönliche Eignung mit dem Kind zu besprechen.
Tipps, Termine & Projekte

Berufsinformationen mehrsprachig
Die Broschüre "Mit Ausbildung zum Erfolg!" gibt es jetzt in neun Sprachen. Es informiert zugewanderte Jugendliche und ihre Eltern über das deutsche Ausbildungssystem.
Chance Ausbildung - jeder wird gebraucht!
Jeder junge Mensch soll die Chance bekommen, eine Berufsausbildung zu machen und abzuschließen. So das Ziel des Projekts "Chance Ausbildung", das die Bertelsmann Stiftung, die Bundesagentur für Arbeit und mehrere Landesministerien tragen.
Mit Smartphone gut vernetzt
Das Smartphone erleichtert den Alltag vieler Menschen. In den letzten 10 Jahren hat es sich zur mobilen Steuerungszentrale für das Internet der Dinge entwickelt. So das Ergebnis einer BITKOM-Umfrage.
Veranstaltungskalender für Eltern
Der Veranstaltungskalender von planet-beruf.de weist Sie auf aktuelle Termine rund um das Thema Elternmitwirkung hin.
Kennen Sie schon ...
… die Videoreihe "Starke Azubis"?
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit usw.: In kurzen Sequenzen erklärt "Starke Azubis", worauf es im Berufsleben ankommt. Jedes Video macht eine Stärke zum Thema und zeigt Situationen im Berufsalltag, in denen sie gefragt ist. Wie man auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt, zeigt z.B. das Video „Starke Azubis – Belastbarkeit“.
Impressum
Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg
Redaktion/Verlag: Redaktion planet-beruf.de - BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Südwestpark 82, 90449 Nürnberg, Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Registergericht: Nürnberg HRB 4097, Geschäftsführerin: Ulrike Sippel; E-Mail: redaktion(at)planet-beruf(dot)de
Wollen Sie den Newsletter abonnieren oder abbestellen? Klicken Sie hier, um zum Bestellformular zu gelangen.
Disclaimer: Für Inhalte verlinkter Seiten dieses Newsletters wird keine Gewähr übernommen. Der Bezug des Newsletters ist unentgeltlich. Er wird im HTML-Format oder textbasiert versendet.
Der nächste Newsletter erscheint im Mai 2017.