Der Newsletter für Eltern Februar 2018 / Nr. 1
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Inhalt
um sich über Ausbildungsberufe zu informieren, die Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hat, lohnt sich ein Blick in die neue Ausgabe des Wendehefts "MINT & SOZIAL for you 2018". Hier berichten Mädchen über MINT-Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Und Jungs erfahren mehr über soziale Berufe - Erfahrungsberichte von männlichen Auszubildenden helfen dabei.
Das Magazin bereitet Sie und Ihr Kind mit Interviews und Hintergrundinformationen ideal auf den Girls'Day und Boys'Day am 26. April 2018 vor.
Viel Spaß beim Lesen und Erkunden wünscht
Ihre Redaktion planet-beruf.de
planet-beruf.de-Medien

MINT & SOZIAL for you 2018
Das Wendeheft informiert Mädchen und Jungs über MINT- und soziale Berufe. Im MINT-Teil erfahren Schülerinnen zum Beispiel, welche Stärken Lea für den Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatronikerin braucht oder warum Annika Zerspanungsmechanikerin werden will.
Spannende Interviews gibt es auch im Heft "SOZIAL for you". Hier können Jungs nachlesen, was das FSJ mit Saschas Entscheidung zu tun hatte, Erzieher zu werden, und welche Aufgaben Tobias als angehender Heilerziehungspfleger hat.
Außerdem gibt es allgemeine Informationen zum Boys'Day und Girls'Day und interessante Fakten zu den Ausbildungsberufen. Auch Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in MINT- und sozialen Berufen sind Inhalt des Wendehefts.
Ausbildung & Beruf

Interview: Berufe rund ums Fliegen
Martina Ahnert ist Leiterin für Recruiting, Ausbildung und Training der Deutschen Lufthansa AG. Sie informiert darüber, welche Ausbildungsmöglichkeiten Ihr Kind im Bereich Luftverkehr hat.
Fahrplan zum Beruf

Bericht: Ausbildung mit Hörbehinderung
Jugendliche, die eine Hörbehinderung haben, können mit technischen Hilfsmitteln und Unterstützung der Lehrkräfte beinahe jeden Ausbildungsberuf erlernen.
Mein Kind unterstützen
Bericht: Ausbildungsanforderungen im Zeitalter der Digitalisierung
Die Digitalisierung wirkt sich auch auf die Ausbildungsbetriebe und damit die Zukunft Ihres Kindes aus. Sie können Ihr Kind dabei unterstützen, sich auf diese Veränderungen vorzubereiten und z.B. anregen, die Computer- und IT-Kenntnisse zu verbessern.
Bericht: Arbeiten im Büro - das Richtige für mein Kind?
Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind heraus, ob es die nötigen Stärken für einen Büroberuf hat. Ein Praktikum hilft dabei, den Wunschberuf genauer kennenzulernen und mit den eigenen Erwartungen und Voraussetzungen abzugleichen.
Tipps, Termine & Projekte

Mach Grün! Das Osterferien-Camp
Vom 24. bis 28. März können Schüler/innen von 14 bis 17 Jahren zu dem Motto "Leben und Arbeiten in meiner grünen Zukunftsstadt" eigene Ideen für Nachhaltigkeit in der Stadt entwickeln.
Infos rund um die Ausbildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert in der Broschüre "Ausbildung oder Studium" darüber, wieso eine abgeschlossene Berufsausbildung eine gute Grundlage für die berufliche Zukunft bietet und auch bei der persönlichen Weiterentwicklung hilft.
Vergütung für Azubis wird jährlich mehr
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) teilt mit, dass die Ausbildungsgehälter seit 2012 durchschnittlich um über vier Prozent gestiegen sind.
Kennen Sie schon ...
… die MINT-Suche auf planet-beruf.de?
Hier können Sie und Ihr Kind sich über rund 150 Ausbildungsberufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik informieren. Dazu können Sie entweder die Berufe aus einem dieser Bereiche anzeigen lassen oder alle MINT-Berufe auswählen. Um mehr über einen bestimmten Beruf zu erfahren, klicken Sie diesen einfach in der Liste an. So gelangen Sie auf eine Übersichtsseite mit allen Artikeln, Bildern und Filmen zu dem gewählten Beruf auf planet-beruf.de.
Impressum
Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg
Redaktion/Verlag: Redaktion planet-beruf.de - BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Südwestpark 82, 90449 Nürnberg, Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Registergericht: Nürnberg HRB 4097, Geschäftsführerin: Ulrike Sippel; E-Mail: redaktion(at)planet-beruf(dot)de
Wollen Sie den Newsletter abonnieren oder abbestellen? Klicken Sie hier, um zum Bestellformular zu gelangen.
Disclaimer: Für Inhalte verlinkter Seiten dieses Newsletters wird keine Gewähr übernommen. Der Bezug des Newsletters ist unentgeltlich. Er wird im HTML-Format oder textbasiert versendet.
Der nächste Newsletter erscheint im März 2018.