Bericht: Durch freiwilligen Einsatz und Freiwilligendienste in der Bewerbung punkten
Freiwilliges Engagement bringt Ihr Kind weiter
Pluspunkte für Lebenslauf und Berufsorientierung: Ihr Kind lernt durch freiwillige Tätigkeiten unter anderem seine Stärken kennen, sammelt Erfahrungen und erwirbt wertvolle Soft Skills.


Durch einen freiwilligen Einsatz kann sich Ihr Kind sinnvoll beschäftigen und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Setzt es sich für andere ein oder engagiert sich für die Umwelt, wachsen auch die Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Möglichkeiten für freiwilligen Einsatz und Freiwilligendienste
Falls sich Ihre Tochter oder Ihr Sohn freiwillig engagieren möchte, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Freiwillig aktiv werden kann Ihr Kind zum Beispiel für Sportvereine, kulturelle oder musikalische Einrichtungen, Freiwillige Feuerwehren und Rettungsdienste.
- Auch in der Schule gibt es Möglichkeiten sich zu engagieren, beispielsweise im Schulsanitätsdienst, in der Umweltgruppe oder als Streitschlichter.
- Wenn sich Ihr Kind beruflich ausprobieren möchte, kann es etwa zwischen Schule und Ausbildung durch einen Freiwilligendienst seine Interessen herausfinden.

Ein Vorteil bei der Ausbildungsplatzsuche
Freiwilliger Einsatz lohnt sich - auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Unternehmen schätzen die erlernten Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Ihr Kind sollte seine freiwillig geleistete Arbeit im Lebenslauf aufführen. Dabei kann es das Ehrenamt, beziehungsweise den Freiwilligendienst im Abschnitt "Praktische Erfahrungen" nach "Persönliche Daten" nennen. Auf der linken Seite führt Ihr Kind den Zeitraum auf, in dem es sich engagiert hat. Rechts davon steht der Verein, die Einrichtung oder die Institution.
Ihr Kind sollte für seine Tätigkeit um eine schriftliche Bestätigung bitten. Für den Freiwilligendienst erhält es ein Zeugnis. Der Nachweis bzw. das Zeugnis wird den Anlagen in der Bewerbungsmappe beifügt.
Diese Freiwilligendienste gibt es:
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) sowie in den Bereichen Sport, Kultur und Denkmalpflege
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Bundesfreiwilligendienst
- Freiwilliger Wehrdienst (FWD)
Weitere Informationen gibt’s zum Beispiel hier: Schüler/innen > Zwischenstationen > Freiwilliger Einsatz > Weitere Beiträge: Freiwilliger Einsatz