BERUFE-Universum - Stationen
Die Stationen des BERUFE-Universums
Station 1: Berufliche Interessen
Aus diesen Interessenfeldern wählt Ihr Kind mindestens vier aus und gewichtet die Interessen, indem es auf die Bewertungsskalen klickt. Wenn es sich unter einem Interessengebiet nichts Genaues vorstellen kann, klickt es den Begriff an und erhält eine einfache Erklärung.
Nachdem Ihr Kind seine Interessen zugeordnet hat, erscheint das erste Zwischenergebnis. Der Bildschirm zeigt nun 15 verschiedene Berufsfelder (Galaxien) an. An den unterschiedlichen Größen und Farben der Galaxien kann Ihr Kind erkennen, welche Berufsfelder seinen eigenen Interessen entsprechen. Beim Klick auf ein Berufsfeld werden die Berufe angezeigt, die zu diesem Berufsfeld gehören. Berufsfelder, die zu den Interessen passen, kann sich Ihr Kind auch in einer Liste anschauen und ausdrucken.
Klickt Ihr Kind oben auf "Berufe nach Interessen anzeigen" öffnet sich der Bildschirm mit dem Sternenhimmel mit knapp 500 Berufe-Planeten in den Farben Gelb, Orange, Rot und Blau. Die gelben Planeten entsprechen am meisten den Interessen Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind mit der Maus über die Planeten fährt, sieht es, welche Berufe sich dahinter verbergen. Ist ein Beruf dabei, über den es mehr wissen möchte, klickt es diesen an. Zusätzlich kann sich Ihr Kind eine Berufeliste anzeigen lassen und ausdrucken: die Berufe, die zu seinen Interessen passen.
Station 2: Persönliche Stärken
Weiß Ihr Kind nicht genau, was eine Stärke bedeutet, klickt es den Begriff an. Anhand eines Beispiels wird dann erklärt, was gemeint ist. Den "Stärkencheck" sollte Ihr Kind nutzen: Es kann so überprüfen, ob es sich richtig eingeschätzt hat, und die Ergebnislisten werden dadurch genauer.
Zum Stärkencheck gelangt Ihr Kind über den Button mit der Glühbirne. Dahinter erscheinen verschiedene Testaufgaben. Wenn Ihr Kind alle Testaufgaben zu einer Stärke bearbeitet hat, schlägt das Programm eine Bewertung der Stärke vor. Ihr Kind entscheidet, ob es diese übernimmt. Wichtig: Alle Stärken müssen entweder durch Selbsteinschätzung oder Stärkencheck bewertet werden, sonst geht es nicht weiter!
Nach Station 2 erscheint wieder der Sternenhimmel mit den 500 Berufe-Planeten. Diese haben noch ihre Interessen-Farben Gelb, Orange, Rot und Blau. Wichtig ist jetzt aber, welche Planeten dem Zentrum am nächsten sind. Denn diese Berufe passen am besten zu den Stärken Ihres Kindes. Dies können durchaus blaue Planeten sein, also Berufe, für die sich Ihr Kind bis jetzt nicht interessiert hat. Aufgrund seiner Stärken ist es aber für sie geeignet. Gerade diese Berufe sollte sich Ihr Kind genauer anschauen. Sie eröffnen vielleicht ungeahnte Möglichkeiten.
Auch an dieser Station kann sich Ihr Kind eine Liste mit ca. 20 Berufen, die am besten zu seinen Stärken passen, anzeigen lassen und ausdrucken.
Station 3 und 4: Verhaltensweisen und schulische Leistungen
In der dritten Station des BERUFE-Universums beurteilt Ihr Kind seine Verhaltensweisen, z.B. gute Umgangsformen oder Mobilitätsbereitschaft. In der vierten Station geht es dann um die schulischen Leistungen Ihres Kindes in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Das Gesamtergebnis
Am Ende der Reise durchs BERUFE-Universum kreisen nur noch wenige Planeten um das "Zentrum". Das sind die Berufe, die den Stärken Ihres Kindes am meisten entsprechen.
Nun ist Ihr Kind am Ziel: Die Gesamtergebnisliste fasst noch einmal alle Angaben zusammen und enthält die dazu passenden Berufe. Die Berufe, bei denen der Berufseinstieg für Ihr Kind schwierig sein könnte, sind mit Symbolen gekennzeichnet. Hindernisse können z.B. durch Schulabschluss, Schulnoten, Verhaltensweisen oder niedrige Ausbildungszahlen entstehen. Ihr Kind sollte die Ergebnisliste ausdrucken, in seinem Berufswahlordner abheften und sie zum Gespräch bei der Berufsberatung mitnehmen.
So nutzen Sie und Ihr Kind das BERUFE-Universum sinnvoll
- Genug Zeit mitbringen. Ein Schnelldurchgang dauert etwa 30 Minuten. Weitere Informationen und genauere Ergebnislisten erhält Ihr Kind, wenn es sich mehr Zeit für das BERUFE-Universum nimmt. Ihr Kind kann seine Angaben auch zwischenspeichern und das BERUFE-Universum etappenweise durchführen.
- Mehr Informationen über Berufe sammeln. In der Rubrik
Berufe von A-Z oder im BERUFENET erfährt Ihr Kind mehr über die Berufe im Gesamtergebnis. - Das BERUFE-Universum wiederholen. Die Interessen Ihres Kindes können sich ändern, seine Stärken können sich weiterentwickeln. Deshalb ist es sinnvoll, das BERUFE-Universum nach einiger Zeit erneut durchzugehen. Vielleicht entdeckt Ihr Kind dabei ganz neue Planeten.
- Das Ergebnis für Gespräche nutzen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über das Gesamtergebnis und nehmen Sie die Ergebnisliste mit zur Berufsberatung.
Tipp: Wenn Sie zu Hause keinen Internetzugang haben, kann Ihr Kind die Internetarbeitsplätze der Berufsinformationszentren (BiZen) kostenlos nutzen.