Assistent/in – Informatik | In diesem Beruf werden IT-Anwendungen und Softwareprogramme auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet, damit die Nutzer der Programme bei Problemen und Fragen persönlich beraten und unterstützt werden können. |
Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung | Benötigt ein Kunde/eine Kundin eine spezielle Softwarelösung, dann passt diese Berufsgruppe bestehende Anwendungen nach den Kundenwünschen an und entwickelt anwendungsgerechte Bedienoberflächen. |
Fachinformatiker/in – Systemintegration | Bei Störungen von IT-Systemen werden die Fehler systematisch eingegrenzt und behoben. Außerdem gehören das Beraten von Anwendern bei Auswahl und Einsatz der Geräte sowie das Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen zu den Aufgaben. |
Fachpraktiker/in für Informationstechnik (§66 BBiG/§42m HwO) | Zu den Tätigkeiten in diesem Beruf gehören das Einrichten von Bildschirmarbeitsplätzen und das Warten von Computern, Netzwerksystemen und Telefonanlagen |
Informatikkaufmann/-frau | In diesem Beruf wird analysiert, wie bestehende Probleme in einem Unternehmen durch den Einsatz von IT-Systemen kostengünstig gelöst werden können. |
IT-System-Elektroniker/in | Die Auswahl von Hardware und Software für einen Kunden/eine Kundin gehört zu diesem Beruf. Danach wird die Hardware angeschlossen, in Betrieb genommen und die Software installiert. |
IT-System-Kaufmann/-frau | Zu den Tätigkeiten in diesem Beruf gehören das Kalkulieren und Erstellen von Angeboten für IT-Produkte, wie Computersystemen, Softwarelösungen oder Telefonanlagen. Anhand dieser Angebote werden Kunden und Kundinnen beraten und Finanzierungsmöglichkeiten vorgeschlagen. |
Technische/r Systeminformatiker/in | In diesem Beruf werden Hard- und Softwaresysteme eingesetzt, um technische Arbeits- und Fertigungsabläufe effizienter zu gestalten. Um technische Daten zu erfassen, wird spezielle Software programmiert. |